wer findet den datenschutz auch immer bedenklicher?
Back to Andere#1 karmien
Hi. Erstmal, ich bin eigentlich der letzte, der wegen jedem kram bei datenschutz rumheult. Dennoch lege ich auf einige sachen wert wie zum Beispiel nicht allen Webseiten meine klare identität presentieren zu müssen und auch manchmal guten gewissens vpn nutzen kann, ohne gleich angemeckert zu wrden ich solle das ausmachen. Hir solls auch nicht um die häufigen themen wie ms teams oder so gehen, das geht halt im moment nicht anders, und sind wir mal ähnlich, windows nutzen wir eh alle. Was ich aber sehr bedenklich finde ist dass in der EU alles für datenschutz gemacht wird aber man gleichzeitig die anbieter mit gesätzen zwingt immer mehr daten wie z. b ausweispapiere zu erheben. Hab das eben bemerkt. Ich hab nix ahnent durch extra3 songs auf youtube geskippt und plötzlich kommt da nen feld ich solle mein alter bestätigen. Dacht mir ok warscheinlich wolln die jetzt meine handy nummer, blöd aber da hab ich nicht um sonst mehrere von. Klick ich also auf bestätigen. Ich dachte ich dreh durch. Jetzt sind die doch tatsächlich gezwungen meinen perso zu verlangen. Und nein, das kommt nicht von youtube, das ist teil des medien gesetzes oder so, finde den genauen name grad nichtmehr. Selbes gilt wohl auch bald für messanger wie whatsapp, da versuchen sies auch grad und wie ich deutschland kenne krigen die das durch. Ich finde das sehr schade und frag mich auch was das für ne doppelmoral ist. Einerseits heult man bei jeder amerikanischen seite rum aber die regierung kann das einfach so erzwingen und es juckt keinen und das muss auch relativ still und leise paßiert sein, sowas bekommt man sonst in der regel mit und da hätte sich mehr wiederstand geregt. Bin ich verückt oder seht ihr das auch so? P. s: sorry für tippfehler, muss imm moment ne alte minnitastatur wieder nutzen weil meine andere so einen fehler hat dassich sie alle 5 minuten neustarten muss und deswegen nutz ich im moment die alte, und das tippen ist ein bisschen ungewöhnt.
#2 werwoelfchen
Es wird halt irgendwie an einigen Stellen übertrieben und an anderen fast nichts gemacht. Geheult wird wegen Zoom und FB, aber trotzdem nutzen es alle, was dann natürlich auch zwangsläufig dazu führt, dass kaum einer sich richtig raushalten kann.
#3 karmien
Ja. Und dann sagt man halt die nutzen so viele daten. Das stimmt ja auch wegen der werbung. Aber es gibt auch daten wo dann die anbieter für angeheult werden dabei könn die garnix dafür, beispiel ausweis by youtube.
#4 Zoe
Das beste Beispiel sind die Online-Lernsysteme. Es heißt, man darf z.B. die Systeme von den Ammis nicht in der Schule nutzen, aber dafür nutzen wir irgend einen schrott, der von der Datenweitergabe her nicht besser ist...
#5 karmien
Ich glaub da gehts nicht mal richtig um daten weitergabe sondern blos darum wos herkommt. Ich glaub kaum das die ganzen schreihälse sich die datenschutz bedingungen überhaubt durchlesen, die sehen nur es ist von microsoft und krigen den obligatorischen schreikrampf. Ergebnisse sind dann lustige internet postings und emails an lehrer und politiker, die dann dazu führen das dienste genutzt werden, die zwar in deutschland laufen, aber ungefär so gut funktionieren wie windows 95 in 2021. Auf deutsch: zwischen 7 bis 13 urh muss mans bei diensten wie moodle garnicht erst versuchen, gibt nur 500er fehler oder du lähtst 5 minuten an nem 800 kb blat.
#6 etno
Falls du das an der CSS verwendete Jittsi meinst, das Teil ist quelloffen.
-- (Zoe):
Das beste Beispiel sind die Online-Lernsysteme. Es heißt, man darf z.B. die Systeme von den Ammis nicht in der Schule nutzen, aber dafür nutzen wir irgend einen schrott, der von der Datenweitergabe her nicht besser ist...
--
#7 karmien
Meinte sie warscheinlich nicht, ging warscheinlich um moodle und den schrott. Was da mit daten geht kein plan aber von nutzbarkeit sind die der größte witz.
#8 werwoelfchen
Moodle ist doch gut,. weiss nicht, was ihr habt.
#9 karmien
hasts du es schonmal genutzt? Ich glaub nicht, besonders die uptime und das schrecklich strukturierte interface ist der graus schlecht hin.
#10 werwoelfchen
Ja, wir nutzen davon das Forum und die Dateiablage und dagegen habe ich nichts. Das andere kenne ich nicht. Blackboard dagegen ist noch schlimmer.
#11 karmien
Das kenn ich jetzt nicht. Aber ich meinte eher das kurs system. Es gab auch einfach mal n fehler wo wir einfach alle aus den kursen geflogen sind.
#12 werwoelfchen
Wir haben soetwas nicht.
#13 dave090679
#14 Ch
Dave sorry aber du Pfeifst furchtbar. Muss am neuen Elten-update liegen. Keine anung wie und ob die anderen das Problem gelöst haben.
#15 marchoffmann
Und 8 minuten oder so wie immer.