kopfhöhrer oder headset gesucht
Wróć do Technik#1 rudolf
#2 rudolf
#3 radiorobbe
Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich momentan ebenfalls nach einem neuen Kopfhöerer suche. Es geht mir dabei um einen Alltags-Kopfhörer, den ich auch mal ohne Probleme über Stunden hinweg tragen kann. Bisher war dafür der Teufel Aureol Real mein Favorit, den es aber leider nicht mehr gibt oder nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Es gibt aus der Serie nur noch den Aureol Massive, aber das ist ein geschlossener Hörer, was für mich nicht infrage kommt. Ich suche also einen offenen Kopfhörer mit ausgewogenem Klang und ohne jeden Schnick-schnack, wenn möglich mit austauschbarem Kabel. Gerne auch als Headset-Ausführung, aber in diesem Bereich gibt es meiner Recherche nach nur geschlossene Systeme, von Bluetooth-Sportkopfhörern mal abgesehen. Als Notlösung trage ich derzeit einen Koss KSC-75, das sind relativ billige Ohrbügel-Kopfhörer die klanglich dafür sogar ziemlich gut sind. Der Ohrbügel fängt aber nach einer Weile auch etwas an zu jucken. Habe ansonsten den ganzen Schrank voller Kopfhörer, aber das sind alles geschlossene Systeme die ich nur für die Audiobearbeitung oder beim Radiomachen benutze.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
#4 rudolf
ich persöhnlich habe das hyper x cloud alfa oder sowas glaube ich. kostet zwar 120 bis/oder 150 euro, lohnt sich aber. es soll laut beschreibung eine akkuhlaufzeit von 300h haben, was ich so nur bestätigen kann. ich habe es am 24.12.2023 aufgeladen bis auf 100 prozent, und musste es am 10.01.2024 erst wieder laden, und ich nutze das ding fast 10 stunden pro tag, zumindest in den ferien. das ganze ist funk und hat ein microfon. die qualität ist nicht umwerfend, aber auch nicht die schlechteste die ich erlebt habe.
#5 rudolf
ich habe mal nachgeschaut, hyper x cloud alfa wireless ist der komplette name. das headset hat auch einen mute button, sowie die möklichkeit, den batteriestand, wie auch einige andere nachrichten wie z.b. wenn das headset getrennt oder verbunden hat/wurde, anzusagen.
#6 rudolf
man kann das microfon übrigens auch abnehmen, dass ist ganz einfach und geht jederzeit.
#7 radiorobbe
Aber leider auch ein geschlossener Kopfhörer, also man hört nur noch wenig von außen.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
#8 jriehl
Also Rudolf, ich hab das razer black shark, das kostet um die 200 Euro, ist ein Funkheadset mit Dongel, das aber auch bluetooth unterstützt, d.H. du kannst dein Handy und deinen pc damit verbinden. Für ein Funkheadset hat es eine sehr vernünftige Klangqualität, sowohl beim sprechen als auch beim hören.
Ist zwar etwas preisintensiver, aber es lohnt sich, die Ackulaufzeit ist auch echt super, ich hab meins seit dezember, ich hab den Acku seit dem 2 x aufgeladen.
Es trägt sich ganz angenehm, auch über eine lange Zeit hinweg und hat gute Reaktionszeit, man merkt absolut keine Latenzen.
Das Mikro ist auch abnehmbar, das wird mit 3,5 Klinke angestöpselt.

#9 rudolf
oh das klingt cool, meins kann eben leider NUR funk. bluetot währe zwar cool für das handy, aber mein pc kann das eh nicht. dann werde ich das mal kaufen, wenn meins irgendwann den geist aufgeben sollte.
#10 radiorobbe
So, inzwischen habe ich einen sehr adäquaten Ersatz für meinen Teufel gefunden. Es ist der AKG K702 geworden, der dem Teufel in Bauform und Klang verblüffend ähnelt. Er ist zwar eigentlich ein Studiokopfhörer und klingt an Mobilgeräten und einfachen Computer-Soundkarten etwas leise, aber es dürfte wohl definitiv mein nächster Alltagskopfhörer werden.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
#11 dragonfighter28
hallo zusammen, mir wurde mal hier von einem kopfhörer erzählt der ziemlich gut den bass übertragen soll besser als das aktuelle blutooth headset von razer. das war irgendwie was mit k am anfang, mir hat auch mal jemand den link geschickt aber das allerdings in einer konf, und da bringts ja nich viel. deswegen frage ich hier nochmal. welches headset kann das gewesen sein? lg daneiel
#12 jriehl
Huhu, Bassheadsets gibts viele, wäre halt die Frage, in welchem finanziellen Bereich du dich bewegen möchtest.
Je nach dem kann ich dir was empfehlen, dir sollte halt klar sein, dass man in vielen Fällen nicht sparen sollte.
Ich habe hier halt aktuell nur einen Funkkopfhörer der sehr schön klingt, der hat auch verschiedene Hörmodi.
Sennheiser rs195
Den kannst du per klinke anklemmen, ist halt ein reiner Kopfhörer.
Wenn du was für dein Telefon mit Bluetooth benötigst, schau dich mal bei bang und oluvson um, die haben sehr gute dinge, ich habe bspw. den BO-play x4, aber die haben auch noch andere sehr gute Kopfhörer, die auch alle ein Mikrophon haben, wenn ich mich nicht ganz vertue.
An sonsten wäre da auch noch Teufel, der real blue pro ist auch sehr schön bassig.
Hat auch ein Mikrophon.

#13 dragonfighter28
naja preislich sollte er schon wie mein razer headset so bei ca. 200 euro liegen denke ich. und hmm halt auch ohrenumschließent sein.
#14 jriehl
ok, also für den Rechner, schau dir mal das corsair hs80 max an, das ist preislich ganz ok.
Kasnn auch Bluetooth und klingt ordentlich.

#15 dragonfighter28
danke jriehl das wars was jemand mir emir empfohlen hatte.
#16 jriehl
Ah super, dann bin ich ja froh, dass ich dir helfen konnte, kannst ja mal hier rein posten, wie das Headset so ist, wenn du es dann hast.

#17 dragonfighter28
also ich hab mir jetzt dieses headset bestellt von corsair, was angeblich viel bass haben sollte aber es hat weniger bass wie ich erwartet hab, es ist vom klang sogar recht bescheiden, also da hat ich schon bessere headsets. vlt muss man auch auf der soundkarte was umstellen aber bisher sehe ich die 125 eur umsonst ausgegeben.
#18 jriehl
Du kannst in der Software von Corsair Hörprofile einstellen, aber du hast recht, im Auslieferungszustand ist das recht ernüchternd.
Ich weiss nicht, wie zugänglich die Software heute ist, früher war das ehr bescheiden, aber möglich.

#19 dragonfighter28
hä was für ne software? hab einfach nur den stick vom headset reingesteckt und das hat sich dann von selbst installiert das ding aber ich musste keine software installen. hab ich irgendwas vergessen?
#20 jriehl
Es gibt auf der Website von Corsair noch so eine Software, mit der du einige Einstellungen am Headset vornehmen kannst.
