kopfhöhrer oder headset gesucht
Wróć do Technik#21 dragonfighter28
ok, läuft die denn überhaupt noch auf meinem pc? das könnte nämlich sein das sie es nicht mehr tut. sage nur win7 32bit.
#22 jriehl
Puh, da müsstest du mal schauen, ich denke, das steht da auf der Seite. Aber im Zweifel gibts da auf jeden Fall ältere Versionen, das habe ich schon gesehen.

#23 dragonfighter28
ok, könntest du mir per pm den link für die seite schicken, das wäre nett.
#24 Bluemoon
ich habe auch das HS 80, bin damit als heatset auch sehr zufrieden.
Die Software von Corsaier ist aber gelinde gesagt schrott, was die Bedienbarkeit angeht.
Ohne Software kann man am Heatset selbst mehrere voreingestellte Profile umstellen, wenn man den Lautstärkeregler drückt. Da gibt es durchaus ein brauchbares Profil.
Da ich die Tastatur auch von denen habe und daher die Software sowohl aufs Heatset, als auch auf die Tastatur zugr3eift und mir meine Einstellung der Tastatur zerschossen hat, habe ich mich von der software wieder getrennt, auch wenn das bedeutet, dass das Heatset nur noch piebt und nicht mehr auf Englisch mit mir redet.
Wenn du Bass und Rums haben willst, dann empfehle ich als Kopfhörer den Crusher Evo. der hat zwar auch ein verbautes MIkrofon, das nutze ich jedoch nicht.
Das ding ist Bluetoothfähig oder per Kabel 3,5 Klinke an den PC anschließnar.
LG
#25 steinsgate
Ich schließe mich der Kopfhörersuche an. Ich brauche so ein Teil für die Navigation, um nicht stendig das iPhone in der Hand halten zu müssen. Verwendet hier jemand vielleicht was passendes?
#26 Ch
Für die Navigation sind Knochenschall-Kopfhörer zu empfelen.
#27 radiorobbe
Seit einiger Zeit kommen auch viele offene Sportkopfhörer in Mode, die haben einen besseren Klang als Knochenschallkopfhörer und verdecken trotzdem die Ohren nicht, sodass man seine Umgebung noch wahrnimmt. Derzeit hat Amazon z. B. die Huawei FreeClip für knapp unter 160 Euro im Angebot, die sollen sehr gut sein. Gibt aber auch diverse chinesische Noname-Hersteller, bei denen man solche Sportkopfhörer schon für unter 50 Euro bekommt.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
#28 paddelberd
habe mir als notlösung das Nacon Modell "RIG 300 PRO HS" zugelegt und muss leider feststellen das es nur als übergangslösung taugt ich habe in teamtalk manchmal leichtes knistern oder es ist das jeti was leider solangsam die hufe reist. ich muss das mal an einem anderen ausgang testen. werde dann hier nochmal berichten .
#29 rudolf
Um auf das Thema Knochenkopfhöhrer zurückzukommen. Ich habe in der Schule tatsächlich vor einigen Wochen soetwas getestet. Meine Empfehlung ist hier jedoch unter der Kategorie "Audio" in den NVDA Einstellungen die "keep-awake" Funktion auf einen längeren Zeitraum zu stellen. Standertmäßig ist das 30 Sekunden, was reichen sollte. NVDA spielt dann für den Angegebenen Zeitraum einen Ton ab, den das menschliche Ohr nicht hören kann, welcher jedoch besonders bei Dongel bzw. Bluetooth Kopfhörern nützlich ist, da diese dann nicht unter einem Effeckt leiden, den manche Hersteller aus irgend einem Grund einbauen und welcher besagt, dass, wenn kein Audio aktiv abgespielt wird, der Kopfhörer automatisch in eine Art Standby-Modus geht, bei dem es dann beim nächsten abgespielten Geräusch eine Verzögerung und ein unklares Signal gibt. JAWS hat dieses Feature nicht standertmäßig aktiviert, desswegen war die Arbeit damit etwas nervig. Ansonsten sind diese Kopfhörer aber wirklich cool - es ist gewöhnungsbedürftig, dass man die Sprachausgabe und die Umgebung gleich gut hört. Passt zwar nicht zum Thema, falls sich jedoch jemand überlegt hat, sich solche Kopfhörer zuzulegen, ist dieses Review vielleicht ganz nützlich. Es gibt übrigens auch ein NVDA Addon sowie viele andere Programme, welche dauerhaft solchen Ton abspielen.
#30 paddelberd
knap 1 jahr hat es gehalten die linke seite fängt jetzt an mit nem wackelkontakt. damit ist nicht das lied gemeint ich habe aber von nem richtig geilem heatset gehört was so um die 300 kosten soll von logitech