EltenLink

Glocken in Rheinlandpfalz, eine Reise mit tollen highlights, ausgewählt von zuhhörern

Back to Andere

#1 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 01:12

#2 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 01:14

#3 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 01:15

#4 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 01:17

#5 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 01:17

#6 Janagirl

Oh, wunderschön! Wieder einmal so ein interessantes Thema. Ich freue mich auf weitere Beiträge von dir!


Gruß von Janagirl!
2025-01-19 13:13

#7 jriehl

Die klingen teils echt schön, auch wenn ich mich frage, warum öfters Glocken in Deutschland nicht gut klanglich aufeinander abgestimmt werden.
Ich war 2016 in Rom, während ein Grossteil der fast 300 römischen Kirchen unter vollgeläut standen. Ich hielt mich als das passierte direkt auf dem Forum romanum auf, befand mich also nicht in direkter Nähe zu einer der Kirchen. Was auf dem Forum durch das Zusammenspiel entstand, war ein schwebender, nahezu ethärischer Klang, der leicht in der Luft geschwungen ist, anders kann ich das nicht beschreiben, da muss man dabei gewesen sein.
Es wirkte in etwa wie der schwingende Ton, wenn man mit dem Finger am Rande eines Weinglases entlang fährt. Anderer seits wirkte der Ton in sich weicher, als das Weinglas, warscheinlich, weil da so viele einzelne Glocken reingespielt haben. Der Ton war jedoch lauter, erheblich lauter als das Weinglas. Das mag im 1. Moment paradox klingen, war es aber nicht. Wie gesagt, es fällt mir echt schwer, diesen Klang zu beschreiben, er wirkte auf jeden Fall, als wäre er nicht von dieser Welt. Ich habe so etwas davor und danach nie wider gehört.
Ich weiss nicht, ob solch ein Ton in Deutschland überhaupt entstehen könnte, da viele Glocken leicht disharmonisch im Zusammenspiel mit ihrem eigenen, oder anderen Geleuten sind, ich glaube, hier fehlt oft das akustische Finetuning. Aber gut, die italiener schaffen es sogar, dass ein Schiff am Grunde des Tiber irgendwie noch schön aussieht, wie auch immer man das hin bekommt.
Oder auch simple Dinge, die bei uns das Stadtbild verschandeln, Mülltonnen, blöd geparkte Autos usw. fügen sich dort auf grund der Gegebenheiten anders ins Stadtbild ein, als hier, aber gut, das ist ja auch immer sehr individuell. Aber ich finde viele Dinge estetisch dort ansprechender gestaltet und auf der anderen Seite legen die Italiener einen Flegmatismus an den Tag, dass es die Sau graust.
Da fliesst ein Bach durch die U-Bahnstation? So lang er nicht die Stromleitungen angreift, soll der doch fliessen, wo er will. In Deutschland hätte das Tonnen von Aufregung und Behördenkriegen nach sich gezogen.
Hubs, da ist ein Schiff gesunken? Wir lassen das mal liegen, sieht ja ganz hübsch aus. In Deutschland wären da schon x Tauchteams ausgerückt, um das Wrack zu bergen.
Das spiegelt sich meiner Meinung nach in ihren Kirchenglocken wider, wenn ich mich an diesen echt wahnsinnig tollen Moment auf dem Forum Romanum erinnere, das war der blanke wahnsinn.


Der Hobbit ruht jetzt unter den Wurzeln von Yggdrasil, doch ihre Freude und Liebe fließen wie das Wasser der heiligen Quelle. Ein Teil unserer Sippe ist aufgebrochen, aber ihr Lachen hallt in den Hallen von Valhalla wider. Möge sie für immer in den Legenden leben, die wir weitertragen. 🗡️
2025-01-19 13:40

#8 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 14:21

#9 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 14:21

#10 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 14:22

#11 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-19 14:22

#12 Jonathan Archived

Post 9 finde ich eine tolle Ambiente.



2025-01-28 19:08

#13 Njohn

tja, dass ist Trier, wenn es Frühling ist abends, da ist am alten Markt immer so voll.


frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-01-28 20:36

#14 paddelberd

super interessant


2025-01-31 17:43

#15 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:31

#16 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:32

#17 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:33

#18 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:34

#19 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:35

#20 Njohn



frei von Lasst und leit, so ists Leben gescheid. nicht nur mit Krach begnügen, genieß dein Leben in vollen Zügen.
2025-03-22 16:37