blindenstock, unsicher fühlen bei der nicht-verwendung?
Wróć do Das Miteinander in Elten#1 rudolf
#2 Quatschwelli
#3 Jonathan Konto zarchiwizowane
#4 Jonathan Konto zarchiwizowane
Ach und naja, um auf deine Situation ein zu gehen, ich verstehe das an neuen Umgebungen schon, damals als ich in diese Schule gekommen bin hab ich den auch benutzt. Mann muss aber tatsächlich sagen, mit Stöcken hab ich mich erst ab der 5. wirklich vertraut gemacht, und eigentlich bräuchte ich auch noch mehr Mobilitäts-Training, aber Corona hat das so ein bisschen ausseinander gerissen und naja, jetzt muss man mal schaun.
#5 jriehl
Hallo,
also bei mir kommt es echt drauf an. am Tage nehme ich ihn zwar gerne mit, brauche ihn aber meistens nicht, es sei denn, es ist bzw. eine Umgebung mit extrem hellen Lichtern oder schlechten Kontrasten, wobei Kontraste auch wider ja im Auge des Betrachters liegen. :-) Wo ich den Stock aber definitiv brauche ist in der nacht, da ich nachtblind bin. Also ich habe ihn kathegorisch zwar immer dabei, fühle mich aber oft nicht unsicherer, als würde ich ihn verwenden. Je nach dem empfinde ich ihn sogar als hinderlich, ich mags bspw. auch nicht, ihn ausgeklappt einfach nur so mit mir herum zu tragen.

#6 rudolf
#7 anna_cz
Going from my papers and family, they say that I am German. But noone is asking about my heart and soul, because very deep inside myself I know that I am Czech
jestli jenom zobrazí moje dokumenty, a koukají na moje rodina, ríkají, že jsem nemka, ale nikdo ne zaptal, co je hluboko v mé duši a srdce. protože já vím a cítím, že hluboko ve me jsem cešká!
#8 Anis
#9 anna_cz
Going from my papers and family, they say that I am German. But noone is asking about my heart and soul, because very deep inside myself I know that I am Czech
jestli jenom zobrazí moje dokumenty, a koukají na moje rodina, ríkají, že jsem nemka, ale nikdo ne zaptal, co je hluboko v mé duši a srdce. protože já vím a cítím, že hluboko ve me jsem cešká!